Kontakt

Normen für die Ausrüstung von Rohrbiegemaschinen und für Rohrbiegeradien

Die Rohrbiegemaschine ist die häufigste Maschine in unserem Leben. Sie wird hauptsächlich zum Biegen eines Objekts verwendet. Es ist vor allem für die Rohrverlegung und Reparatur in der elektrischen Energie Bau, Autobahn und Eisenbahnbau, Kessel, Brücken, Schiffe, Möbel, Dekoration, etc. Die Vorteile der Rohrbiegemaschine liegen in den vielfältigen Funktionen, dem vernünftigen Aufbau und der einfachen Bedienung. Die Rohrbiegemaschine senkt die Arbeitskosten gegenüber dem traditionellen Modell und verbessert die Arbeitseffizienz erheblich. Rohrbiegemaschinen sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Bürostühle, die wir bei der Arbeit benutzen, erfordern beispielsweise Rohrbiegemaschinen, wo immer Rohre gebogen werden. Besonders im industriellen Bereich ist das Rohrbiegen weit verbreitet. Wichtige Teile. Was sind nun die Normen für eine intakte Rohrbiegemaschinenausrüstung? Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:

  1. Die Teile sind vollständig und die Qualität entspricht den Anforderungen.
    1 Die Teile des Hauptgetriebes und des Hilfssystems sind vollständig, das Hydrauliksystem hat keine Leckagen, das Zubehör ist vollständig und die Qualität entspricht den technischen Anforderungen.
  2. Das Manometer, die Ölmarkierung und der Druckrelaisschutz sind empfindlich und zuverlässig, und die Ölqualität entspricht den technischen Standards für Hydrauliköl.
  3. Die Verbindung zwischen dem Maschinenkörper und den Fundamentfüßen ist stabil und nicht locker.
  4. Die Rohrleitungen des Ölsystems sind ordnungsgemäß angeordnet und unbeschädigt, und die Übertragung der hydraulischen Teile ist sensibel und zuverlässig.
  5. Die Schutzfarbe des Geräts ist nicht abgeblättert, und die freiliegende Oberfläche ist sauber, fettfrei und frei von gelben Flecken.
  6. Das Gerät funktioniert normal und hat eine gute Leistung.
    1 Unter Nennlastbedingungen arbeitet das Relaisschutzsystem empfindlich und zuverlässig und erreicht die auf dem Typenschild angegebene Leistung.
  7. Die Geräte sind gut geschmiert, der Ölkreislauf ist reibungslos, die Ölqualität entspricht den technischen Anforderungen, die fünf Schmierungsregeln sind umgesetzt und das Öl wird dreistufig gefiltert.
    3 Alle Zahnräder und Lager im Getriebekasten der Werkzeugmaschine werden im Tauchbad geschmiert, die anderen Teile werden mit Dispersions- und Einzelpunktschmierung geschmiert.
  8. Vollständige und genaue technische Informationen
  9. Ausrüstungsdateien, Wartungsprotokolle und Abnahmeprotokolle sind vollständig und werden zeitnah und korrekt ausgefüllt. Installations- und Inbetriebnahmeprotokolle sowie Fehlerwartungsprotokolle sind vollständig und unverändert.
  10. Die Betriebsstatistiken sind genau, die Betriebsaufzeichnungen sind vollständig, es gibt angemessene Betriebsverfahren, und die Inspektions- und Wartungsverfahren für die Geräte werden sorgfältig durchgeführt.
  11. Vervollständigen Sie technische Anleitungen und Zeichnungen von Verschleißteilen sowie Montagezeichnungen, um Wartungsanforderungen zu erfüllen.
  12. Ausrüstung und Umgebung sind ordentlich und sauber
  13. Die Umgebung ist sauber und aufgeräumt, es gibt keine Tropfen oder Lecks. Nach Beendigung der Arbeit werden die Werkzeuge und Formen wieder an ihren ursprünglichen Platz gestellt.
    2 Es gibt vorgeschriebene Sicherheitspassagen, und das Zubehör ist geordnet und sinnvoll angeordnet.

Was ist die Norm für den Biegeradius von Rohrbögen?

Zunächst einmal hat ein Rohr eine einzige Form. Der Biegeradius eines Rohrs sollte unabhängig von der Anzahl der Biegungen und dem Biegewinkel (der nicht größer als 180°C sein sollte) einheitlich sein. Welcher Biegeradius ist für Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern angemessen, da ein Rohr eine einzige Form hat? Der Mindestbiegeradius hängt von den Materialeigenschaften, dem Biegewinkel, der zulässigen Ausdünnung an der Außenseite der gebogenen Rohrwand und der Größe der Falten an der Innenseite sowie von der Ovalität der Biegung ab. Im Allgemeinen sollte der Mindestbiegeradius das 2 bis 2,5fache des Rohraußendurchmessers nicht unterschreiten. Bei Flugzeug- oder Triebwerkskanälen sollte der Biegeradius der Rohre kleiner sein, da verschiedene Rohre durch begrenzte Innen- und Außenräume führen. Durch den kleinen Biegeradius kann die Richtung der Rohrform flexibel und anpassungsfähig gestaltet werden. Bei Motoren mit großem Durchmesser und großen Flugzeugen, bei denen die Rohrleitungsanordnung relativ locker ist, kann ein etwas größerer Biegeradius gewählt werden. Da ein großer Biegeradius das Biegen und Formen begünstigt, ist er für gebogene Rohre von Vorteil.

Zweitens: mehrere Rohre und eine Form. Mehrere Rohre und eine Form bedeutet, dass Rohre mit demselben Durchmesser und denselben Spezifikationen so weit wie möglich denselben Biegeradius haben sollten. Das heißt, derselbe Werkzeugsatz wird zum Biegen von Rohren mit unterschiedlichen Formen verwendet. Auf diese Weise ist es möglich, spezielle Prozessausrüstungen so weit wie möglich zu komprimieren, das Herstellungsvolumen von Biegewerkzeugen zu reduzieren und dadurch die Produktionskosten zu senken. Im Allgemeinen kann die Verwendung eines einzigen Biegeradius für Rohre mit demselben Durchmesser nicht unbedingt den Montageanforderungen des jeweiligen Standorts entsprechen. Daher können für Rohre mit demselben Durchmesser 2 bis 4 Biegeradien gewählt werden, um den tatsächlichen Anforderungen gerecht zu werden. Wenn der Biegeradius 2D ist (wobei D der Außendurchmesser des Rohrs ist), dann reichen 2D, 2,5D, 3D oder 4D aus. Natürlich ist das Verhältnis dieses Biegeradius nicht festgelegt und sollte entsprechend der tatsächlichen Situation des Flugzeugs oder Motors gewählt werden, aber der Radius sollte nicht zu groß gewählt werden. Die Spezifikation des Biegeradius sollte nicht zu groß sein, da sonst die Vorteile mehrerer Rohre und einer Form verloren gehen.

Ein Rohr hat den gleichen Biegeradius (d.h. ein Rohr, eine Form) und der Biegeradius von Rohren mit der gleichen Spezifikation ist standardisiert (mehrere Rohre, eine Form). Dies ist der charakteristische und allgemeine Trend der gegenwärtigen ausländischen Rohrkonstruktion und -modellierung, nämlich die Mechanisierung und Automatisierung. Das unvermeidliche Ergebnis des Ersatzes von Handarbeit ist auch die Kombination von Design, das sich an die fortgeschrittene Verarbeitungstechnologie anpasst, und fortgeschrittener Verarbeitungstechnologie, die das Design fördert.

Kontakt aufnehmen

Senden Sie Ihre Nachricht